Legal Notice

 

Information pursuant to § 5 TMG

Thomas Sven Busch

Afrikanische Str. 146C

13351 Berlin

Email: info@visualthesis.de

Telephone: +49 (0) 17629961328

 

VAT Identification Number in accordance with § 27a of the Value Added Tax Act:

DE365073151

 

Person Responsible for Content pursuant to § 55 paragraph 2 RStV:

Thomas Sven Busch

 

Privacy Policy

This privacy policy informs you about the nature, scope, and purpose of the processing of personal data (hereinafter referred to as “Data”) in connection with your use of our website www.visualthesis.de (hereinafter “Website”).

 

Data Controller

The data controller within the meaning of the General Data Protection Regulation (GDPR) and other national data protection laws of the Member States, as well as other applicable data protection regulations, is:

Thomas Sven Busch

Afrikanische Str. 146C

13351 Berlin

Email: info@visualthesis.de

Telephone: +49 (0) 17629961328

Collection and Storage of Personal Data and the Nature and Purpose of Its Use

a) When Visiting the Website

When you access our website www.visualthesis.de, your browser automatically transmits certain information to our server. This information is temporarily stored in a so-called log file. The following information is collected without any intervention on your part and stored until it is automatically deleted:

– IP address of the requesting computer,

– Date and time of access,

– Name and URL of the file retrieved,

– Website from which access was made (referrer URL),

– Browser used and, if applicable, the operating system of your computer as well as the name of your access provider.

This data is processed by us for the following purposes:

– Ensuring a smooth connection setup for the website,

– Ensuring a comfortable usage of our website,

– Evaluating system security and stability, and

– For further administrative purposes.

The legal basis for the data processing is Article 6(1) sentence 1 lit. f GDPR. Our legitimate interest is derived from the purposes listed above for data collection. Under no circumstances do we use the collected data to draw conclusions about your person.

b) When Contacting Us via Email

Should you have any questions, we offer you the opportunity to contact us via the provided email address. In this case, the personal data transmitted by email will be stored. There is no transfer of the data to third parties in this context. The data is used solely for processing the conversation.

 

Data Deletion and Retention Period

Your personal data will be deleted or blocked as soon as the purpose for its storage ceases to apply. Storage may also occur if provided for by the European or national legislator in EU regulations, laws, or other provisions to which the controller is subject. Blocking or deletion of the data will also occur when the retention period prescribed by the aforementioned norms expires, unless there is a necessity to continue storing the data for the conclusion or execution of a contract.

 

Rights of the Data Subject

You have the right:

– In accordance with Article 15 GDPR, to request information about your personal data processed by us. In particular, you may request details on the purposes of processing, the categories of personal data, the categories of recipients to whom your data has been or will be disclosed, the planned retention period, the existence of a right to rectification, deletion, restriction of processing or objection, the existence of a right to lodge a complaint, the origin of your data (if it was not collected from you), as well as the existence of automated decision-making including profiling, and, where applicable, meaningful information about its details;

– In accordance with Article 16 GDPR, to immediately request the rectification of incorrect or the completion of your personal data stored by us;

In accordance with Article 17 GDPR, to request the deletion of your personal data stored by us, unless processing is necessary for the exercise of the right to free expression and information, for compliance with a legal obligation, for reasons of public interest, or for the assertion, exercise, or defense of legal claims;

– In accordance with Article 18 GDPR, to request the restriction of the processing of your personal data, insofar as you contest the accuracy of the data, the processing is unlawful, you refuse its deletion while we no longer require the data, but you need it for the assertion, exercise, or defense of legal claims, or if you have objected to the processing in accordance with Article 21 GDPR;

In accordance with Article 20 GDPR, to receive your personal data that you have provided to us in a structured, commonly used, and machine-readable format or to request its transmission to another controller; and

– In accordance with Article 77 GDPR, to lodge a complaint with a supervisory authority. In general, you may contact the supervisory authority of your usual place of residence or employment, or that of our company headquarters.

Right to Object

If your personal data is processed on the basis of legitimate interests in accordance with Article 6(1) sentence 1 lit. f GDPR, you have the right to object to the processing of your personal data in accordance with Article 21 GDPR.

Impressum

 

Angaben gemäß § 5 TMG

Thomas Sven Busch

Afrikanische Str. 146C

13351 Berlin

Email: info@visualthesis.de

Telefon: +49 (0) 17629961328

 

Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß § 27 a Umsatzsteuergesetz:

DE365073151

 

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV:

Thomas Sven Busch

 

Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung klärt Sie über die Art, den Umfang und Zweck der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (nachfolgend kurz “Daten”) im Rahmen der Nutzung unserer Website www.visualthesis.de (nachfolgend “Website”) auf.

 

Verantwortlicher

Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und anderer nationaler Datenschutzgesetze der Mitgliedsstaaten sowie sonstiger datenschutzrechtlicher Bestimmungen ist:

Thomas Sven Busch

Afrikanische Str. 146C

13351 Berlin

E-Mail: info@visualthesis.de

Telefon: +49 (0) 17629961328

Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck von deren Verwendung

a) Beim Besuch der Website

Beim Aufrufen unserer Website www.visualthesis.de werden durch den auf Ihrem Endgerät zum Einsatz kommenden Browser automatisch Informationen an den Server unserer Website gesendet. Diese Informationen werden temporär in einem sogenannten Logfile gespeichert. Folgende Informationen werden dabei ohne Ihr Zutun erfasst und bis zur automatisierten Löschung gespeichert:

– IP-Adresse des anfragenden Rechners,

– Datum und Uhrzeit des Zugriffs,

– Name und URL der abgerufenen Datei,

– Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL),

– verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners sowie der Name Ihres Access-Providers.

Die genannten Daten werden durch uns zu folgenden Zwecken verarbeitet:

– Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus der Website,

– Gewährleistung einer komfortablen Nutzung unserer Website,

– Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität sowie

– zu weiteren administrativen Zwecken.

Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse folgt aus oben aufgelisteten Zwecken zur Datenerhebung. In keinem Fall verwenden wir die erhobenen Daten zu dem Zweck, Rückschlüsse auf Ihre Person zu ziehen.

b) Bei Kontaktaufnahme per E-Mail

Bei Fragen jeglicher Art bieten wir Ihnen die Möglichkeit, mit uns über die bereitgestellte E-Mail-Adresse Kontakt aufzunehmen. In diesem Fall werden die mit der E-Mail übermittelten personenbezogenen Daten des Nutzers gespeichert. Es erfolgt in diesem Zusammenhang keine Weitergabe der Daten an Dritte. Die Daten werden ausschließlich für die Verarbeitung der Konversation verwendet.

 

Datenlöschung und Speicherdauer

Die personenbezogenen Daten des Nutzers werden gelöscht oder gesperrt, sobald der Zweck der Speicherung entfällt. Eine Speicherung kann darüber hinaus erfolgen, wenn dies durch den europäischen oder nationalen Gesetzgeber in unionsrechtlichen Verordnungen, Gesetzen oder sonstigen Vorschriften, denen der Verantwortliche unterliegt, vorgesehen wurde. Eine Sperrung oder Löschung der Daten erfolgt auch dann, wenn eine durch die genannten Normen vorgeschriebene Speicherfrist abläuft, es sei denn, dass eine Erforderlichkeit zur weiteren Speicherung der Daten für einen Vertragsabschluss oder eine Vertragserfüllung besteht.

 

Betroffenenrechte

Sie haben das Recht:

– gemäß Art. 15 DSGVO Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen. Insbesondere können Sie Auskunft über die Verarbeitungszwecke, die Kategorie der personenbezogenen Daten, die Kategorien von Empfängern, gegenüber denen Ihre Daten offengelegt wurden oder werden, die geplante Speicherdauer, das Bestehen eines Rechts auf Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung oder Widerspruch, das Bestehen eines Beschwerderechts, die Herkunft ihrer Daten, sofern diese nicht bei uns erhoben wurden, sowie über das Bestehen einer automatisierten Entscheidungsfindung einschließlich Profiling und ggf. aussagekräftigen Informationen zu deren Einzelheiten verlangen;

– gemäß Art. 16 DSGVO unverzüglich die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen;

– gemäß Art. 17 DSGVO die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit nicht die Verarbeitung zur Ausübung des Rechts auf freie Meinungsäußerung und Information, zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung, aus Gründen des öffentlichen Interesses oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist;

– gemäß Art. 18 DSGVO die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit die Richtigkeit der Daten von Ihnen bestritten wird, die Verarbeitung unrechtmäßig ist, Sie aber deren Löschung ablehnen und wir die Daten nicht mehr benötigen, Sie jedoch diese zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigen oder Sie gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung eingelegt haben;

– gemäß Art. 20 DSGVO Ihre personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesebaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen und

– gemäß Art. 77 DSGVO sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren. In der Regel können Sie sich hierfür an die Aufsichtsbehörde Ihres üblichen Aufenthaltsortes oder Arbeitsplatzes oder unseres Unternehmenssitzes wenden.

 

Widerspruchsrecht

Sofern Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage von berechtigten Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO verarbeitet werden, haben Sie das Recht, gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer person.

error: -